Zeichnen von Ursprungsgeraden mit dem Steigungsdreieck
- Der Steigungsfaktor m wird hier immer als Bruch geschrieben. Gib die Werte für Zähler und Nenner  in die Eingabefelder bei m ein!
 - 		    Ist m als ganze Zahl  oder als Kommazahl gegeben (Dezimalpunkt verwenden!) , steht m im Zähler und 1 im Nenner.  
	      m könnte auch so erweitert werden, dass keine Kommazahlen mehr vorkommen.
 - Ist m negativ, wird das Minuszeichen üblicherweise in den Zähler geschrieben. Es könnte aber auch in den Nenner geschrieben werden; man erhält dann  ein anderes Steigungsdreieck, aber die gleiche Gerade!
 
| Autor: Winfried Hillmann, wh(at)team02.de Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0, GeoGebra Weiteres Material: https://www.geogebra.org/u/wh7853  | 
            Hinweise zu Bedienung und Download der Zeichenblätter  |