Parallelverschiebung von Ursprungsgeraden
- Mit dem Steigungsfaktor m kann  die Gleichung jeder Ursprungsgeraden in Normalform y = mx
			    eingestellt werden. Ihr Steigungsdreieck wird mit der Kathetenlänge 1 in x-Richtung und m in y-Richtung gezeichnet. 
 - Mit der y-Koordinate t wird der  Verschiebungsvektor und damit die Verschiebung der Geraden eingestellt.
 - Verschiebe verschiedene Geraden mit verschiedenen Vektoren. Beschreibe die Zusammenhänge zwischen der Urgeraden, dem Verschiebungsvektor und der Bildgeraden sowie den zugehörigen Geradengleichungen.
 
| Autor: Winfried Hillmann, wh(at)team02.de Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0, GeoGebra Weiteres Material: https://www.geogebra.org/u/wh7853  | 
            Hinweise zu Bedienung und Download der Zeichenblätter  |